Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A4 B5
Viewing all 7916 articles
Browse latest View live

ABS und ESP Leuchten Audi S4 B5

$
0
0

Guten Tag an alle,

bin neu hier und wollte gleich schon mal ein paar Fragen zu meinem Problem stellen.

Fahre seit 2 Jahren einen S4 B5 BJ 99 FL.

Seit ungefähr einundhalb Jahren leuchtet meien ABS und ESP Lämpchen.

Das passiert immer beim hochdrehen des Motors über 2000 Umdrehungen. Nach Neustart sind sie dann weg bis ich wieder über 2000 umdrehungen hochdrehe.

Es ist kein Fehler hinterlegt es wurde mit mehreren Diagnosegeräten getestet.

Bin bald am Ende den auf verdacht getauscht wurde bis jetzt: Luftmassenmesser Lambdasonden Abs sensoren.

PS: es sind 20 Zoll Felgen drauf mit ET35 und die Volle Leistung ist auch vorhanden.

Bin über jede Antwort dankbar.

Vielen Dank schon mal :)


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Leistungseinbruch 2,5 TDi

$
0
0

Hallo Freunde,

ich komme mit einer seltsamen Sache. Berghoch schafft mein Ofen nur noch kleine Steigungen.

Der Leistungseinbruch ist schon bemerkenswert, zumal ich auf Handschaltung runter muss, um noch überhaupt berghoch zu kommen. Ich schaffe auch gerade noch ca. 2.900 Umdreungen.

Im Fehlerspeicher ist nichts, habe heute Morgen noch alles komplett gescannt.

Was ist den da los?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Auspuff von 1,6 l and 1,9 TDI verbauen. Erlaubt und funktionabel?

Fragen zum B5 - Kühlwassertemp Radio, Schiebedach

$
0
0

Moin,

wir haben gerade einen A4 B5 1,8 BJ'95 gekauft mit 115tkm aus erster Hand.

Läuft soweit OK, ein paar Kleinigkeiten sind daran zu machen. Da ich bisher mit dem A4 nichts zu tun hatte - ausser vor 20 Jahren hatte ich mal nen Avant als Dienstwagen - hätte ich ein paar Fragen an die Runde.

1. Kühlwassertemperaturanzeige

Auch bei schneller Autobahnfahrt war die Anzeige nicht über 65°C zu bekommen. Schaltet man die Heizung ein, geht die Anzeige auf 60°C. Beim Abstellen haben beide Elektrolüfter volle Pulle gerödelt.

Das sieht für mich irgendwie nach einem defekten Temperaturfühler zur Lüftersteuerung aus.

2. Drehschalter Schiebedach

Der Drehschalter macht zwar bei "gefühlvoller Betätigung" was ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Motorvorwärmer

$
0
0

Moin.

Ich plane einen Winterurlaub in Norwegen dieses Jahr zu machen. Da die Temperaturen im Winter mal eben je nach Gebiet bis auf -40 Grad runtergehen können, überlege ich einen Motorvorwärmer einzubauen. Oder gibt es andere Möglichkeiten, den Motor während eines Stillstands zu wärmen bzw. zu isolieren damit dieser am nächsten Tag ohne Probleme anspringt. Kühlwasser auszutauschen ist logisch, dass dieses nicht gefriert.

Nun ist die Frage, ob es einen Motorvorwärmer für einen Audi A4 B5 Adp Motorkennbuchstabe gibt? 1.6 Liter Motor Bj 1995.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Mein Auto nimmt ab und zu kein gas geben kein gas an und fängt an zu stottern.

$
0
0

Moin moin,

Seit kurzem habe ich das Problem wenn ich beschleunigen will, das er ungefähr ab 3000 Umdrehungen anfängt zu stottern und kurzzeitig kein gas mehr annimmt. Fehlerauslehse hat nichts ergeben.

Hatte jemand das selbe Problem oder hat eine Idee was es sein kann ?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Sehr schlechter Leerlauf kein Gas Annahme. Mehre fehler

$
0
0

Hallo

Ich brauche dringend Hilfe. Ich weiß nicht weiter.

Wie schon oben beschrieben habe ich ein sehr schlechtes Leerlauf dazu kein Gas Annahme.

Ich habe den 1.8t verbaut.

Habe den Fehler Speicher ausgemessen. Und es sind viele Fehler drin. Wenn man sie löscht kommen

Die Fehler sind

00575 Ansaugluftdruck

Unter dem untere regelgrenzwert

Sporadisch

00561 Gemischregelung einstellbarer

Obere muliplikative Anpassungsgrenzwert überschritten

Permanent

00561 Gemischregelung Einstellwert

Obere additive Anpassungsgrenzwert überschritten

Permanent

16487 Luftstromkreis masse oder volumen hohes eingangssignal

Sporadisch

16500 Motorkühlmittel Temperaturkreis Bereich leistungsstärker

Spora...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Probleme mit Hupe und Bremslicht

$
0
0

Hallo. Wir haben folgendes Problem: wenn die Hupe geht, gehen die Bremslichter links und rechts nicht mehr. Die in der Mitte geht. Gehen die Bremslichter dann geht die Hupe nicht mehr. Hatte jemand schon einmal so ein Problem? Wo müsste ich anfangen um nach dem Fehler zu suchen??

Wir haben einen Audi A4 B5 1.6 bj 1997

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Allgemeine Frage zur Messfahrt

$
0
0

Guten Abend,

ich hätte da mal eine allgemeine Frage bezüglich der Durchführung einer Messfahrt:

Kann man eine beliebige Anzahl an Messwertblöcken gleichzeitig aufzeichnen lassen oder sollte man da eine Höchstanzahl beachten?

Ich meine nämlich, mal vor einiger Zeit gelesen zu haben, dass das parallele auslesen mehrerer Sensordaten zur Auslastung der Steuergeräte und somit zur Leistungseinschränkungen führen kann.

Mir persönlich erscheint dies aber nicht logisch, da beim auslesen von Messwertblöcken eigentlich ja nur Daten grafisch dargestellt werden, welche zuvor über eine dafür vorgesehene Schnittstelle bereitgestellt worden sind.

Da ich aber kein Experten auf diesem Bereich bi...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Leerlaufdrehzahl ab Werk

$
0
0

Hallo,

Wo kann ich die vorgeschriebene Leerlaufdrehzahl ab Werk finden?

Betrifft der 2.4 V6 APS Motor mit Automatik.

Mein Motor dreht stabil 720 UPM (Warm, Neutral oder Drive und mit und ohne Klima).

Stimmt das so?

Gruss,

Edwin


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

ABS-Hydraulikblock

$
0
0

Hallo zusammen. :-)

Der ABS-Hydraulikblock an unserem Audi A4 hat die Grätsche gemacht. (undicht)

Wir haben einen Fachmann im Bekanntenkreis ausfindig gemacht, der uns dieses Teil austauschen würde. Wir sollen nur einen passenden, gebrauchten, Ersatz beschaffen den er einbauen kann.

Auf dem Block steht die Nummer "3B0 614 111". In der Bucht findet man alle möglichen Kombinationen mit "XXX 614 111". Auf was müssen wir hierbei achten? Sind die ersten drei Buchstaben/Zahlen der Revisionsstand des Bauteiles?!

Vielen Dank und Grüße,

Laerche :)

Audi A4 B5/8D, 1.9 TDI

Edith sagt: Baujahr 2000!


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

1,9 tdi springt nicht an

$
0
0

Hallo zusammen.

Ich frage hier für jemand anderen.

Es geht um einen audi a4 b5 1,9 tdi.

Das fahrueg springt nicht an.

Anlasser dreht normal.

Letzte woche war schon das problem das man einige male gas treten musste das er anspringt.

Jetzt kommt es so rüber als ob er gar keinen sprit bekommt.

Wie bzw was könnte man prüfen?

Gibt es vielleicht irgendwelche kinderkrankheiten nach denen man schauen kann?

Danke schonmal


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Audi A4 B5 Startprobleme

$
0
0

Guten Abend alle zusammen!

Habe gerade ein Riesen Problem und zwar mein Audi A4 B5 1.8er Bj. 98 (ADR) gibt fast kein Geräusch mehr von sich beim Versuch ihn zu starten.

Habe ihn vor 2 Tagen an meiner Garage versucht zu starten habe auch etwas Gas angetippt damit er angeht da er sich weigerte. Dann sprang er an und lief sauber auf 900 Umdrehungen bis ich Gas gegeben habe und er sofort ausgegangen ist. Bei den nächsten Startversuchen (auch mit etwas Gaspedal) drehte er nurnoch ganz langsam bis garnicht. Habe auch Batterie gewechselt (60 Ampere) und Fremdstarthilfe mit 70 Ampere Batterie und laufenden Motor. Also genug Power h...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Kühlmitteltemperatur steigt über 120 Grad, Hilfe!

$
0
0

Hallo Leute, ich hab ein grosses Problem bei meinem Audi A4 B5 Baujahr 1995 1.6 mit 101 PS.

Während der Fahrt steigt die Kühlwassertemperatur über 90 Grad bis hin zu über 120 Grad an und die Warnleuchte im Kombiinstrument blinkt. Ausserdem kocht das Kühlwasser und es qualmt aus dem Öleinfüllstutzen. Ich habe beobachtet, wenn ich Kühlwasser nach Kippe, dass es schnell wieder weggesaugt wird, bzw etwas aus einer Öffnung läuft. Auf dem Foto mit dem Ausgleichsbehälter habe ich diese Öffnung markiert. Fehlt dort etwa einen Schlauch oder soll das so sein?

Auf dem anderen Foto habe ich drei Positionen markiert. Position 1 wird erst heiß, sobald die Temperatur z.b. bei 100 oder 110 Grad ist...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Kofferraumverkleidungen S4 und A4 B5


2.4L V6 Motorwechsel von ALF auf APZ möglich?

$
0
0

Hi ich hab ja schon lange probleme mit meinem Alf Motor jetzt hab ich einen fast neuen APZ Motor gefunden jetzt meine Frage: Passen sollte der ja, ich Frage mich nur ob ich was an dem Steuergerät ändern muss oder ob das so geht vll hatt ja jemand erfahrungen.

bin für hilfe dankbar :)


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Haltebänder Audi A4 B5 1,9 TDI AFN Bj 1998

Audi A4 4-Gang Automatik DMU

$
0
0

Hallo liebe Schraubergemeinde,

hab hier schon viel gelesen und komme mit meinem Problem einfach nicht weiter, würde mich sehr freuen wenn der eine oder andere einen Tipp für mich hätte.

Ich habe ein Problem mit dem oben beschriebenen Getriebe, es überspringt den 2. Gang, schaltet also von den 1. in den 3. Gang, wenn es dann in den 4. Schaltet dreht nur noch der Motor hoch und es liegt kein Kraftschluß an. Ich bin so langsam am verzweifeln, habe das Auto so gekauft und hatte mir vorgestellt dass das ganze mit einem Öl- und Filterwechsel wieder läuft - leider hat das nichts gebracht.

Bis jetzt wurden also Filter und Öl gewechselt, Ölstand passt, habe auch schon auf verdacht die beiden Sensoren se...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

OBDII Service Tool mit Software für Golf 7, und Fahrzeugvorbereitung für weitere Features

$
0
0

Hallo Zusammen,

habe einen Golf 7 bekommen, hat man bei dem die Möglichkeit ein paar weitere Dinge einzubauen bzw. sind vom Werk die Kabelbäume nur für die jeweilige Ausstattung ausgerüstet (z.B. Fußraumbeleuchtung, Tür Warnlampen an den Türen selbst wen diese auf steht, Vorbereitung für eine Rückfahrkamera, oder ähnliches).

Welches OBDII Diagnose Tool mit Software kann nehmen? Habe da mal was von OBDeleven gehört, (recht teuer). Habe von dem Freundlichen VAG Partner kostenlos eine VW Data Plug bekommen, gibt es dafür eine Diagnose Software?

MFG

Jan


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Stellt sich bei halben tank ab.

$
0
0

Hallo,

Mein b5 a4 2,5tdi quattro stellt sich ab sobald der tank auf 1/2 ist.

Sobald der tank wieder aufgefüllt wird funktioniert wieder alles.

Hatte dieses problem schon jemand von euch, bzw kann mir da wer weiter helfen?

Danke im Voraus :)


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum
Viewing all 7916 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>