Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A4 B5
Viewing all 7821 articles
Browse latest View live

Motorruckeln, EPC Leuchte, E-Gas ist schon neu

$
0
0

Hallo,

bei einem 101PS A4 1999 brennt die EPC-Leuchte und der Motor läuft wie ein Sack Nüsse. Unrunder Leerlauf, nimmt kaum Gas an.

Habe den Fehlerspeicher ausgelesen (VCDS) und es wurden zuerst jede Menge (Folge)Fehler angezeigt. Nach Löschen und erneutem Motorlauf blieb dann ein Fehler vom E-Gas (habe den Wortlaut nicht mehr im Kopf).

Das Gaspedal wurde aber kürzlich erst erneuert, ein Neuteil von VAG. Habe dann ein Testlauf mit abgezogenem LMM-Stecker gemacht, weil ich den im Verdacht hatte, keine Besserung.

Der Motor läuft im Stand sehr unruhig, beim Gasgeben säuft er quasi ab. Ich hatte dieses Phänomen schonmal an einem 1,8T, da war es eine Undichtigkeit im Unterdruck...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

1997 1.8T (AEB) wird sehr heiß - warum?

$
0
0

Hallo!

Mein Vater fährt ein 1997 B5 Avant 1.8T quattro mit Klima und Schaltgetriebe, mit ca. 350Tsd Kilometer.

Seit gestern hat den Wagen das folgende Problem.

Der Motor wird (laut Temperaturanzeige im KI) sehr heiß und zwar sehr schnell - er hat schon 2 Mal bis 110 Grad laut der Anzeige erreicht.

Ich hab's probiert, die Temperatur mit Hilfe des Climatronics auszulesen (Kanal 51) - er zeigt nicht mehr als 90 Grad.

Heizung auf volle Pulle hilft fast nicht, um die Temperatur zu senken.

Viscolüfter scheint nicht zu funktionieren und der Zusatzlüfter auch.

Ich habe das KI ausgetauscht, sowie auch den Temperaturfühler hinter dem Zylinderkopf und das Deckel vom Ausgleichsbehälter - keine Änderung.

Es blubbert ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

ESP nicht abschaltbar.

$
0
0

Nabend.

Ich habe da mal eine Frage.

Und zwar bin ich dabei von meinem BMW E46 330Ci auuf einen S4 B5 VFL um zu steigen (Facelift habe ich leider kein Geld für...ist ja gefühlt 10 Riesen teurer).

Nun ist mir aufgefallen das beim FL ein ESP Knopf vorhanden ist, welcher beim VFL fehlt.

Heißt das jetzt Fahrspaß=Tschüss?

Also bei einem kurzen Sprint regelt er gleich durchdrehende Räder weg (oder ist das bei Quattreo nicht der Fall) und im Winter mal quer gehen ist auch nicht möglich?

verfehlt das nicht komplett den Sinn eines S4? soll doch sportlich sein und nicht nur ein schnellerer A4.

Wenn es wirklich so schlimm abregeln sollte...gibt es da eine möglichkeit einen nachträglichen ESP Knopf ein zu ba...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Wie versichert man Oldtimer und Liebhaberautos?

$
0
0

Heiß geliebt und gut gepflegt – wer auf unkonventionelles Blech steht, möchte es lange erhalten. Auch wenn der ideelle Wert ohnehin nicht aufzuwiegen ist, zumindest den Sachwert kann man versichern. Was bei Oldtimern zu beachten ist, lest Ihr hier.


Zum Artikel | Übersicht OCC

d markiertHydraulikölkühler

$
0
0

Hallo Forum Gemeinde,

Da ich an meinem A4 b5 rum schraube und den Schlossträger nach links weggeklappt hab, ist mir beim zerlegen aufgefallen Dass die (wie ich sie jetzt mal nenne) blechhalterung die am Hydraulikölkühler vorne sitzt weggegammelt

wiss jemand zufällig die Teilenummer oder wie sie richtig heißt Dass ich sie mir nachkaufen Kann ??

ich habe es mal aus dem Reparatur Buch abfotografiert und Markiert

LG


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

audi a4 b5 keilriemen

$
0
0

Guten Tag,

bei meinem Audi A4 B5 FL 1.6 Benziner 74kw/102PS BJ 200-2001 ist der Keilriemen gerissen.

Hat vielleicht jemand ein Bild, wie der Keilriemen läuft ?

Gibt es einen oder zwei Keilriemen beim A4 B5?

Vielen Dank im Vorraus


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

AZK Frontspoiler

Kühler tauschen - ABC mit Handschaltung und Klima

$
0
0

Moin moin.

Ich habe vor kurzem mein Fahrwerk und die Bremsen etwas restauriert (vergammlete Schrauben abgeflext und durch edelstahl ersetzt, Bremsen komplett überholt inkl. Sandstrahlen und neu Lackieren, Bremsschläuche neu da porös, Bremsscheiben und Steine, alles schön gesäubert und teilweise Kaltgalvanisiert, Domlager getauscht). Zudem endlich die NSW eingebaut und verkabelt und die endlich die Leckage im Kühlkreislauf geortet und muss nun wohl den Hauptkühler tauschen. Es kommt irgendwo knapp oberhab des Lagergummies raus und zwar reichlich.

Nun habe ich hier im Forum nix gefunden, wie lösbar das für den engagierten Hobbyschrauber das wohl ist oder eben nicht.

Darum mal hier die Frage ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Teilenummer Druckdose

$
0
0

Hey ho,

ich bräuchte die Teilenummer dieser kleinen Kunststoff Druckdose, die von vor der Motorhaube stehend, vor dem N18 ist und deren weiterführende Leitung neben dem Zylinderkopf lang geht. Hat was mit Kühlung des Krafstoffrücklaufs zu tun. Die ist bei mir Fratze. Ein jahrelanges Kapitel des massiven Leistungsverlusts, aufgrund mangelnden Unterdrucks ist gefunden.

Ich kanns nicht glauben... Teile, die bei keiner Sau kaputt gehen, gehen bei mir kaputt und verursachen extremsten Leistungsverlust. Unfassbar!

Ich verdrück mir jetzt ein paar Erleichterungstränchen.

Süßigkeiten, ich brauch Süßigkeiten!


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Motor ist UNDICHT, wer kann mir sagen woran es liegt?

$
0
0

Guten Tag liebe USER,

ich habe die Tag gemerkt das mein Auto verbrannt stinkt, habe dann in meinen Motorraum geschaut woran es liegen könnte, und habe dann eine Stelle ausfindig gemacht.

Diese habe ich dann sauber gemacht, und nach der nächsten Fahrt wieder geschaut, und es war wieder ÖL an der bestimmten stelle.

Ich habe das Saubermachen gestern wiederholt, und habe grade festgestellt es ist wieder ÖLIG.

Habe anbei ein paar Bilder gemacht, woran kann es liegen? Wie kann den Öl nach oben fließen? mir ist es nicht ersichtlich was es sein kann, und wie es da hin kommt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Es handelt sich um einen Audi A4/B5 mit 1.6L. Der Wagen hat 159.000KM

Ich sage auch schonmal VIELEN VIELEN Dank.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

A4 1.8t 150Ps Ölpumpe neu machen, großer Aufwand?

$
0
0

Moin..

komme an nen günstigen A4 B5 1.8t Avant ran..

Nur ist die Ölpumpe defekt, ist das bei dem Motor ein großer Aufwand? Muss man irgendein Spezialwerkzeug dafür haben? Irgendwas zu beachten? :D Motorcode weiß ich leider nicht.. aber 05/2000 150.000km Xenon, Klimaanlage usw..


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Nach Wechsel der Querlenker Spur einstellen?

Aktion gesunder Rücken

$
0
0

Moin zusammen,

ist es irgendwie möglich bessere Sitze in den A4 reinzubauen? Hab die Standard Sitze, die sind ziemlich unbequem muss ich sagen. Beispiele die mir zusagen würden: Aktion gesunder Rücken Sitze aus dem Opel Astra J oder die Ego Sitze aus dem Golf VII

oder komplett andere aus dem Zubehör. Habe leider nur Rennschalensitze bei google gefunden.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Öl in Zündkerzenschacht

$
0
0

Hallo liebe Comunity!

Ich habe heute festgestellt, dass in den zündkerzenschächten meines Audi A4 B5 ADR 1.8 125 PS sich Öl gesammelt hat. scheinbar ist die Ventildeckeldichtung kaputt. Diese hatte ich bereits vot zu wechseln. Da ich bei diesem Vorhaben allerdings die Zündkerzenschächte auch gerne sauber machen würde, hätte ich gerne euer Vorgehen gewusst?

Des Weiteren interessiert mich, was ich für einen Zündkerzenstecker (welche größe und länge) brauche, damit ich die Zündkerzen ausbauen kann.

Im Anhang findet ihr ein paar Bilder von einem Zündkerzenschacht. Ich habe ihn, wie zu sehen ist, natürlich auch weitesgehend leer gesaugt.

Euer Bauschi


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Schlauch schema 1.8er Motor

$
0
0

Mahlzeit zusammen,

Nach langer Abstinenz ( durch scheidung) ist es wieder soweit für einen Audi.

Leider war der vorbesitzer ein... Leise?!

Auf Grund seiner Aussage das die Drosselklappe defekt ist, wurde seinerzeit alles demontiert. Leider auch nicht alles wieder zusammen gesetzt. Neue Drosselklappe wurde schon besorgt.. Leide ist mir dabei aufgefallen das mir da Schläuche fehlen.. Wie z. B schlauch für die Kurbelwellen Entlüftung...

Hat jemand zum

98er a4 b5 1.8l Motor ( nicht turbo) nen Schlauch schema? Ev Bilder wie das ganze aufgebaut ist?

Scheinbar baut er zum Start nicht genug Unterdruck auf... Schlauch auf Grund porös wurde im Zuge dessen schon gewechselt, was könnte da ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Audi A4 B5 1.8T AEB fehlender Unterdruck an der Druckdose/N75

$
0
0

Guten Abend,

ich bin langsam am verzweifeln. Habe mir vor kurzem einen neuen Turbo eingebaut, wo es mir aber nach ca 1000km die Klappe am Wastegate abgerissen hat . Es hat angefangen das ich nur noch sporadisch Ladedruck hatte und als den Fehler hatte Gemischanpassung Überschritten. Nun hatte ich dann eines Tages gar kein Ladedruck mehr und es hat sich dann rausgestellt das die Klappe am Wastegate hinten nicht mehr dran war. Macht für mich Sinn, das er dann nicht mehr funktioniert. Mir wurde gesagt bevor ich das festgestellt habe das ich mal schauen solle , ob überhaupt Unterdruck nachm n75 Rich...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Lenkgetriebe undicht bei 1.8T quattro

$
0
0

Hallo!

Seitdem wir das Problem mit der Überhitzung von dem Audi (1997 1.8T) meines Vaters gelöst haben lief der Wagen für ein paar Tagen wie 'ne Eins.

Gestern hat aber meinen Vater mich angerufen und sagt, dass jetzt ein Problem mit der Servolenkung gibt und zwar - die Pumpe macht Geräusche, wenn man das Lenkrad dreht und auch im Stand.

Ich habe geguckt und gesehen, dass das Servoöl im Behälter zu wenig ist.

Die Schläuche aus der Pumpe bis zur Lenkgetriebe habe ich überprüft, keine Lecks, auch die Pumpe selbst ist dicht.

Dann ist mir aufgefallen, dass ein paar Tropfen hinter dem Rad vorne links gesammelt haben. Ich habe gechekt und gesehen, dass die linke Manschette der Lenkgetriebe ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Drehzahlschwankungen!

$
0
0

Hallo!

Meine Drehzahl im Standgas schwankt immer zwischen 900 und 1400U/Min aber meist so um die 1040U/min.

Fehlerspeicher sagt Drosselklappensteuereinheit (J338) Fehler in Grundeinstellung.

Kann diese zwar Löschen aber kommt dann sofort wieder.

Fahrzeug ist ein A4 B5 1.8T 150PS mit AEB Motor.

Braucht ihr noch paar Daten?

Habe auch manchmal ziemlichen Unterdruck im Tank.Leitungen und Aktivkohlefilter sind auch frei. Magnetventil klackert auch.

Weis nicht ob es was mit dem Standgas zu tun hat.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Audi A4 B5 99 springt nicht an

$
0
0

Hey,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Folgendes Problem:

Mein Audi A4 B5 bj. 99 springt nicht an. Motor dreht sich geht aber nichz an.

Nachdem ich den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht habe sprang das Auto wieder an.

Nach paar Tagen wieder das gleiche Problem. Dazu kommt das die Verbrauchanzeige total am spinnen ist.

Mal zeigt die das ich 8 L auf 100 km verbrauche mal das ich 52 L verbrauche.

Ist das irgendwo ein Sensor am Spinnen?

Bitte um Hilfe

Danke.


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Werkstatt KV

$
0
0

Hey Com,

War heute das erste mal seitdem ich meinen B5 2,8 30v habe in der Freien Werkstatt da meine beiden Flexrohre langsam so wirklich das zeitliche segnen und ich selbst schon alles versucht habe ohne das Hosenrohr auszubauen. Bei der Durchsicht ist dann aufgefallen das dass Gewinde Fahrwerk hinten viel zu tief ist und keine Vorspannung mehr da ist. Und meine Bremsen hinten müssen auch komplett neu, die hatte ich aber schon im Kofferaum.

Jetzt haben die mir für:

Beide Flexrohre einschweißen und die beiden Rohre selbst, wahrscheinlich mit Abbau vom Hosenrohr.

Bremsen hinten mit Scheiben und Beläge + Radlager nur der Arbeitswert.

Hinten das Fahrwerk hochschrauben.

500€ gesagt, da ich mit dem Audi ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum
Viewing all 7821 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>