Ich sitze grade im Auto und er will nicht starten fängt dann an zu piepen und die öil drück Lampe leuchtet aber es ist alles vorhanden.
Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum
Ich sitze grade im Auto und er will nicht starten fängt dann an zu piepen und die öil drück Lampe leuchtet aber es ist alles vorhanden.
Hallo.
Kann mir jemand sagen, wo das Relais für die Kraftstoffpumpe sitzt und ob es noch ein extra Relais für die Vorförderung gibt, wenn man die Zündung anschaltet?
Ich weiss, das wurde hier schon viel diskutiert, ob das System mit einem Rückschlagventil den Kraftstoffdruck hält oder ober der Wagen bei Zündung Vorfördert....Meiner macht es eben nur manchmal :-)
Vielen Dank
P.S. Ist ein 1996 1.8L 125PS
Hallo, hab mal ne frage da mir manche so sagen und manche so.
Habe einen Audi A4 B5 Avant bj.96. Hab allerdings nun Felgen geschenkt bekommen von einem Audi A6 mit 225 40 r17 et45. Passen die auf meinem A4 drauf oder nun nicht? Wie gesagt. Der eine sagt Ja der andere sagt nein...hoffe ihr könnt mir helfen.
Tach zusammen,..
Bei meinem Audi A4 Avant Quattro Bj 99 2,8L VIN: WAUZZZ 8D Z ........ gehen alle 4 Schalter nicht um die jeweiligen Fenster zu öffnen. Auch nicht die einzelnen an den Türen, (Beifahrer, und Hinten recht - links).
Ebenso geht auch keine Innenbeleuchtung an beim öffnen einer Tür.
Manuelles einschalten der Innenbeleuchtung funktioniert, ebenso die Spiegelverstellung elektrisch.
Die ZV ist zeitgleich auch ausgefallen,.. Ist das Zufall ?
Audi stand eine längere Zeit so bis kurz vor knapp Batterie leer,.. (Neue Batterie ist schon verbaut)
kann bei mir auch das K.STG defekt sein ??? oder gibt es irgendwo eine versteckte Sicherung ?
Im Sicherungskasten Fahrerseite habe ich alle Sicheru...
Moin,
heute habe ich die alte Tacho in meinem B5 1.8T quattro, bj. 97, gegen eine andere ausgetauscht, da die alte mehrere Probleme hatte (Pixelfehler, fehlende Beleuchtung usw).
Die "neue" gebrauchte Tacho hat auch FIS und kommt aus einem 1.8T, aber bj.95.
Also, raus mit der alten Tacho und rein - mit der neuen. Zündung an - alles scheint zu funktionieren, auch das FIS. Da die neue Tacho ohne Glühbirnen war, habe ich sie wieder ausgebaut und neue Birne dringemacht.
Aber beim zusammenbauen habe ich vergessen, den Stecker für das FIS wieder reinzustecken. Und dann habe ich die Zündung angemacht... und da sehe ich, dass beim FIS jetzt mehrere Pixeln fehlen und auch der Warnsummer ständig läuft.
Zündung aus, Su...
Need help! Die untere rechte Befestigungsschraube (die kleine mit 10 Nm Anzugsdrehmoment) der Tandempumpe, will nicht in ihr "Zuhause", mangels Platz (Kabelkanal der Glühkerzen im Weg).
Hat Jemand den ultimativen Tipp für ein Werkzeug um die Schraube gerade drauf zu setzen und fest zu bekommen? Uns gehen die Ideen aus.
Hallo,
Ich habe das Problem das keine Warme Luft mehr kommt. Also die Heizung Funktioniert nicht.
Mein Auto:
Audi A4 B5 Baujahr 98 Avant 1.8
Habe Das Auto jetzt knapp ein Monat, anfangs kamm wohl Warme Luft jedoch dauerte es schon ziehmlich lange auch als die Temperatur erreicht war auf 90 grad. Jetzt kommt überhaupt keine Warme Luft mehr auch wenn ich bis ans ende Schalte auf 29 oder HI, die Luft die raus kommt ist auch recht Kalt.
Was ich dazu auch sagen muss ist, das vorne am Motor ein Geräuch zu hören ist was sich eig.. nicht normal anhört. Kommt aus denn Bereich wo der Klimakommpressor sitzt, Das Geräuch ist schwer zu beschreiben eher wie ein Schleifen. Das Geräuch ...
Hallo zusammen,
Ich bin Defenitiv der Meinung, dass mein 1.8t, 254.000 auf der Uhr, Motorkennung: ANB nicht mehr seine vollen 150PS hat. Denn ich halte es nicht für normal, dass ein Golf mit 110Ps mich locker abzieht, oder ein anderer Golf mit 75 PS bis 160 förmlich an mir klebt.
Aufgrund dessen habe ich mich dann mal auf die Suche gemacht. Musste dann feststellen, dass so ziemlich jeder Unterdruckschlauch komplett hin ist. Der vom Ansaugkrümmer stand quasi schon offen, genauso wie der vom hinteren Magnetventil und der vom vorderen War schon in 2 Teile geteilt. Demnach klar Vermutung, das erstmal alles neu gemacht. Zusätzlich hab ich das hint...
Hallo liebe Audi-Gemeinde,
mein A4 hat mal wieder ein kleines Problemchen: Von heute auf morgen spinnt plötzlich die Anzeige der Kühlmitteltemparatur. Morgens um 6 ins Auto gesetzt, Zündung an, Wassertemparatur angeblich auf 90° - kann ja nicht sein. Nach einigen Minuten Fahrt steigt die Anzeige immer weiter bis bei ca. 105° die Warnlampe anspringt.
Die Öltemparatur hingegen ist bei knapp 90° und steigt auch nur auf Autobahnen mal minimal darüber an.
Fehlerspeicher ist leer.
Meine (Laien)-Idee war also, dass der Sensor einen weg haben musste. Also Abdeckung des Motors ab und hinten den Stecker vom Kühlmitteltemparatursensor abgezogen. Zündung an - Temparatur bewegt sich logischerweise kein Stück.
...Mein PKW Audi A4 B5, Motorcode AHL, 1,6 103 PS.
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, er hat während der Fahrt kurze Aussetzer
und wenn er warm ist und ich stelle ihn ab springt er danach/ ca 30 min. nicht mehr an.
Er springt aber nach mehreren Stunden ganz normal wieder an. Das Kraftstoffpumpenrelais
wurde schon gewechselt. Keine Verbesserung. Es wurde vor einem Monat die Drosselklappe gereinigt. Er geht auch während der Fahrt auf einmal aus wenn ich ihn vorher Kalt gestartet habe.
Hatte ihn in der Werkstatt die finden nichts. Fehlercode ausgelesen auch hier findet sich nichts.
Fahre mit dem Wagen momentan nicht da ich schon mehrmals damit liegen geblieben bin. Wer kann helfen und weiss ...
Hallo zusammen,
vllt hat einer einen Rat. Ich bin heut morgen auf der Autobahn gefahren so mit 120kmh und plötzlich geht die öllampe an. Ich rechts ran direkt Motor aus.öl nach gefüllt und nach paar min wieder versucht zu starten.ein kurzes ruckeln wie als wenn er anspringen wollte aber ist wieder aus.dann noch mal probiert und plötzlich nix.gar kein Geräusch mehr als wäre die Batterie tot.nach ner halben Stunde ca. merke ich wie die Blinker plötzlich immer langsamer wurden bis sie ganz ausgingen.ich weiß echt nicht was das sein kann.die ganze Zeit vorher fuhr er prima ohne irgendwelche Macken.
Vllt weiß ja einer was das sein kann oder hat ähnliches schon mal gehabt
Grüße Rico
Hallo zusammen,
habe vor kurzen begonnen den Motorschaden bei meinen 2.7er zu diagnostizieren. Fazit: Ölpumpe war der Auslöser für den Pleuellagerschaden. Aktuell ist der Motor beim Instandsetzer. Nun meine Frage bezüglich folgender Bauteile die ersetzt werden müssen:
- Übermaßkolben; habt ihr mit einer bestimmten Marke bereits Erfahrung oder könnt mir einen Satz empfehlen?
- Ölpumpe; was haltet ihr von der "Sport" Ölpumpe von CCC (http://www.ccc-motorsport.de/shop/4773/ölpumpe- verstärkt-upgrade-audi-s4-rs4-b5-2-7t-bi-turbo-a6-4b-2-7t-allroad-agb-azb-asj-azr-detail?tmpl=component&print=1)
nicht notwendig für meine Umbaumaßnahmen? Bzw. reicht eine originale RS4 Pumpe?
...Was passiert heutzutage, wenn eine Glühbirne am B5 kaputt geht?
Man postet es auf motor-talk...
Es findet sich einer, der die Glühbirne auswechselt und auf motor-talk postet, dass sie ausgewechselt wurde, doch dann gehts los......es melden sich:
- 14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.
- 7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen
- 3 die fragen, wozu der Themenerzeuger überhaupt eine Glühbirne braucht
- 1 der behauptet den Typ zu kennen der die Glühbirne kaputt gemacht hat
- 6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.
- 32 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht in dies...
Guten Morgen Gemeinde.
Mir ist aufgefallen das meine Temp. Leicht ansteigt, wenn ich nach zügigen Fahrten stehe (Motor läuft weiter) geht sie etwas hoch. Siehe Bild.
Thermostat ist neu und Original von Audi.
Sobald ich dann wieder losfahr geht sie nur sehr langsam in richtung 90C und bleibt dann auch dort.
Wo könnten die Probleme liegen??
Wasserpumpe ??
Sensor für den E-lüfter?
Oder vlt doch das Kombiinstrument?
Ich möchte nicht anfangen Wild alles auszutauschen?? Oder ist das sogar evtl. Normal?? Fahrzeug ist schließlich von 96, übrigens ein 1.6 mit Klima.
Ich möchte mit dem Wagen nächsten Monat nach Polen (1000km) und würde nur ungern auf der Hälfte der Strecke liegen bleiben.
Wäre über paar Tipps un...
Hallo
Habe die Vermutung, das die dichtung von meinem schiebedach undicht ist.
Gibt es die noch für nen a4 b5?
Schlüsselnummern 0588 591
Hallo leute.
Ich hatte vor ein paar Wochen meine Bremse erneuert. Die neuen Klötze sahen identisch wie die alten aus. Ich find aber, dass es irgendwie nicht passend aussieht, wenn man den Sattelträger mal anschaut.?? Bremsleistung ist super. Mein problem ist, dass vorne rechts die bremse nicht richtig löst. Neuer Sattel und alles gangbar gemacht. Ich lade mal ein oder zwei Fotos hoch, evtl. kann mir einer was dazu sagen.
Danke
Bremssystem ist Lucas
Hello, someone can tell me something about the audi a4 from 95? I am thinking in buying one, thanks
Moin, was kann man da machen?
Wie bekomme ich den Rest des zylinder raus ?
Hallo,
mein Auto steht draußen. In der Nacht sind es bis zu -10 Grad und Tagsüber maximal -1 Grad.
Vor 3 Tagen habe ich mein Auto gestartet, nachdem es 24 Stunden in der Kälte stand.
Ich habe den Schlüssel umgedreht und es erschien ganz normal "OK" auf dem Bildschirm. Aber als ich dann den Motor gestartet habe, hat es 3 mal gepiept und die rote Ölkanne (Motoröldruck zu niedrig) ist aufgeleuchtet. Nach 5 Sekunden war die wieder aus.
Ich habe dann den Motor ausgemacht und den Ölstand nachgemessen und der war noch über Minimum (sollte ja normal sein, wenn der Motor paar Sekunden lief).
Dann habe ich den Motor nochmal gestartet und die Ölkanne hat nicht mehr geleuchtet.
Tagsüber musste ich paar Fahrten machen und ...
Hallo
Seit heute Morgen Leuchtet meine Airback Lampe ständig.
Bin dann nach Audi gefahren, die haben mit Auslesen festgestellt das das Steuergerät kaput ist.
Ein neues Steuergerät würde mit einbau über 700,-€ kosten, desweiteren meinte der, das sich das für so
ein alten Wagen nicht lohnen würde.
Meine frage ist nun volgende, ist das Airback Steuergerät ein einzelnes oder gibt es im
Audi mehrere Steuergeräte?
Audi a4 b5 BJ 04/99