Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A4 B5
Viewing all 7814 articles
Browse latest View live

Verrückte Kombiinstrumente

$
0
0

Hallo,

Mich hat genervt, dass bei meinem Tacho'n Lämpchen kaput war, einfach mal ausgebaut und wechseln wollen, jetzt hab' ich aber den Salat. Die Lampe für die Anhängerblinker kommt von irgendwo her (am Kabelbaum) und war mit Silikon an die Platine geklebt. Beim starten Leuchtet diese aber kurz auf.

Der Vorbesitzer hat Scheinbar mit der Anhängekupplung irgendwas vermurkst. Mir ist letztens schon aufgefallen, dass hinter meinem linken Rücklicht ein Stecker mit rotem Kabel und ein frei hängender, isolierter Dauerplus ist. Außerdem ein kurzgeschlossener 6 Pin Stecker. Ist dort nicht normal so ein Modul für die Überwachung der Anhängerleuchten?

Nun beim Kombiinstrument viel mir auf, dass ein ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Scheibenwischer vorne Defekt

$
0
0

Hallo Gemeinde!

Aaaalsoooo, ich habe mal wieder ein kleines wehwehchen.... und zwar geht mein Scheibenwischer vorne nicht mehr.

Ich habe schon einen "neuen" gekauft der auch funktioniert. Diesen auch eingebaut. Das Problem ist folgendes. Wenn ich den Scheibenwischer betätige haut es mir binnen sekunden die Sicherung raus. Der Motor läuft, das Gestänge bewegt sich. Die Sicherung geht auch kaputt wenn der Motor nicht angestöpselt ist.

Wenn ich Wasser raus lasse (spritze) geht das noch und dann macht es klack....

Was denkt ihr, kann das sein? Kurzschluss? wenn ja, von wo? Sollte man mal die Kabel anschauen oder eventuell wechseln?

Ich bin dankbar über all eure tollen Antworten!

glg


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Nockenwellen auf Ot ? S4 B5 AGB

$
0
0

Hallo,

Habe gestern meine Nockenwellen eingebaut.

Auf die 16 Kettenrollen Abstand und die Makierungen auf der NW und auf den Lagerböcken wurde geachtet.

Alle Makierungen haben nach Einbau gestimmt!

Leider hab ich gesehen, dass beim rechten Zylinderkopf, bei der Auslass NW der kleine "Flansch" (der mit der Zahnriemenscheibe festgeschraubt wird) nicht genau der Waage steht um die NW Arretierung drauf zu clipsen.

Die Makierung dieser NW stimmt aber mit der Makierung des Lagerbocks.

Jetzt meine Frage:

Um die NW-Arretierung drauf zu bekommen verdreh ich mir diese NW minimal !! Ist das ein großes Problem ?

Lg


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Tür Schließzylinder tauschen

$
0
0

Da ich so Langsam meine Türen von VFL auf VL umbauen will habe ich da noch eine Frage:D

Passt der Schließzylinder von der VFL Tür in die Tür vom VL.

Schon mal Danke für eure Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Bose Soundsystem vom A6 4B nachrüstbar???

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde. Bisher bin ich mit der SuFu ja immer fündig geworden, jetzt scheitere ich jedoch und muss echt mal selber nen Thread eröffnen. Folgendes: Hatte bisher nen A6 4B mit u.a. Bose Soundsystem und großem Navi plus. Meinn "neuer" ist nun ein A4 B5 Bj96. Beides Avant Modelle. Der A6 hat nen Motorschaden und wird nun geschlachtet. Kann ich, mal ganz blöde gesponnen, ausgenommen vom Radio die Bose Anlage in den A4 übernehmen? Wenn ich Subwoofer, Endstufe und Lautsprecher ausbaue? Oder passt das von den Lautsprechermaßen her schon vorn und hinten nicht? Bekomme ich, wenn ich das Sou...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Startet nicht immer , Anlasser ok und WFS auch, erst wieder nach 30-40 Minuten

$
0
0

Hallo zusammen

Mein Audio A4 B5, 1.8T Quattro, will nicht immer starten, Anlasser und Benzinpumpe höre ich, somit kann man diese ausgrenzen. WFS erlischt nach ca. 5 sec. wie es sein sollte (Kein Blinken oder so)

Habe den Audi schon 2mal abschleppen lassen und in der Werkstatt ist wieder alles ok, Kein Fehler ausgelesen.

Gestern wurde es extremer, da der Fehler 5mal auftratt (nerv)

1. A4 startet ohne Problem, fahre 10km und schalte den Motor aus und möchte wieder starten, keine Chance,

2. Rütteln am Lenkradschloss, abhängen der Batterie (10 sec) nützt beides nicht.

3. 30 Minuten warten und er startet wie wenn nichts gewesen wäre.

Kann mir jemand Helfen, mir scheint so das etliche dieses Problem ken...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Lager Lüfterrad fest - wie bekomme ich die Lüfteraufnahme ab?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hab leider in der SuFu keine entsprechenden Hinweise gefunden, daher hier meine Frage.

Ich habe einen Audi A4 B5/8D mit 1781 ccm Hubraum und 92 KW. Vor Kurzem bemerkte ich, daß das Lager für den Kühlerventilator ausgeschlagen war, nun bewegt sich gar nichts mehr - das Lager ist fest.

Wie bekomme ich den Halter für das Lüfterrad demontiert?

Anbei Fotos vom entsprechenden Bauteil (Bild 1, Lüfter rechts, wenn man davor steht).

Vielen Dank schon mal...

Alex


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Audi A4 1.8T Kauftipp Ja oder Nein ?

$
0
0

Guten Tag, Ich bin jetzt seit ein Paar Jahren Auto und LKW Fahrer und ich bin bis jetzt immer denn Audi A6 Avant 3.0 Quattro 4G/C7 mit 245 PS meines Vaters gefahren und wollte jetzt endlich mein eigenes auto. Kleine Anmerkung mein Bruder ist in der KFZ Lehre und würde mich bei denn umbau maßnahmen unterstüzen.. Ich muss jetzt sagen da ich gerne mein eigenes auto fahren möchte als Schalter habe ich mich umgesehen und bin zum Schluss gekommen ein A3 spricht mich nicht an und ist zu klein. Avant sowieso ein muss und da dachte ich mir ein A4 ist super für mich. Dann kam ich zum Thema Geld und schn...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Frage zur Viscokupplung.

$
0
0

Hallo Leute,

Am angehängten Bild sieht man die Viscokupplung. In der Viscokupplung ist ein kleines Metallplättchen vorne in den Rippen eingeclipst bzw. eingeklebt.

Meine Frage:

Wisst Ihr ob dieses Plättchen irgendein Sinn hat oder ist das nir zwecks Beschriftung/Teilenummer dort eingeclipst ?

Danke schon mal.

Lg


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Temperatur Sensor, wo finde ich diesen, Werte?

$
0
0

Hallo zusammen

Mein KI zeigt keine oder falsche Motortemperatur an, ich tippe auf den Temperatursensor G62.

1. Wo befindet sich dieser?

2. 2 Pol oder 4 pol Kabel

3. Gibt es Widerstandswerte, sodass ich diese messen kann? und das KI ausschliessen kann.

Audi A4 B5 / 1.8T Quattro

Motor: AWT

BJ 11/2000

Für Hilfe danke ich im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Jäger Kombiinstrument Hintergrund Beleuchtung geht nicht immer aus

$
0
0

Hallo zusammen

Mein Jäger Kombiinstrument macht Probleme, die Hintergrundbeleuchtung geht nicht immer aus und ist in der Helligkeit auch nicht regelbar.

Wenn das Auto 10 Tage steht und die Hintergrundbeleuchtung nicht aus ist, dann habe ich eine schlappe Batterie. Beleuchtung lässt sich nur durch mehrmaliges ein/ausschalten der Stand-/Abblendlichter ausschalten.

Was tagsüber nicht sichtbar ist.

Danke im voraus und schätze Eure Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Audi B5 1,8 T 150 PS

$
0
0

Hallo,

Wir haben folgendes Problem und hoffe das uns geholfen werden kann:

Mein Freund war unterwegs und ist 1 km gefahren plötzlich ging des Auto aus. Kurz stehen geblieben dann das gleiche wieder. ADAC verständigt meinte dass das motorsteuer gerät kaputt sei. Allerdings sagte er sich das ein Kontakt im Tacho sei.

Das Ende vom Lied war des das der Audi abgeschleppt wurde. Zu Hause ging er dann noch.

Paar Tage später springt er an und ca 1-2 Sekunden geht er wieder aus. Bekannten angerufen der hat ihn nun aus der Garage Raum geschleppt.

Wenn der Audi steht und man Gas gibt bleibt er an. Sobald man mit ihm fahren möchte ruckelt der Motor und geht aus. Auch wenn man vom Gas runter geht.

Meine Frage was kann denn nun ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Hilfe! Hallgeber G40

$
0
0

Hallo liebe schrauber Freunde

Da ich leider unter der Suchfunktion nichts wirklich relevantes gefunden habe erstelle ich hier mal mein eigenes Thema

Auto: Audi A4 B5 1,6L 101 PS

Motorcode: ADP

Problem: er zeigt den Fehler ( Hallgeber G40 Kurzschluss nach plus ) immer wieder an wurde mit VAG COM ausgelesen also vcds oder wie sich das nennt. habe bereits einen anderes Verteiler mit allem drum und dran eingebaut neue Drosselklappe neue Zündkabel neue Zündkerzen verteilerfinger Verteilerkappe und so Drosselklappe nur wegen drehzahlschwankungen die immer noch nicht weg sind könnte am LMM liegen ? Auf jeden Fall tritt der Fehler ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Radlager hinten - Welche Einzelteile nötig / Wo kaufen?

$
0
0

Hallo.

Brauche Hilfe beim Radlager hinten - Ich will die Bremsscheibe + Beläge wechseln.

Laut meinem Etzhold (Etzhold Bild im Anhang) werden folgende Teile benötigt:

(bzw. auch hier im Forum:

https://data.motor-talk.de/.../...er-hinten-fa-7067523158073414871.png)

-Splint

-Fettkappe

-Kronensicherung

-Sechskantmutter

-Druckscheibe

-Radlager innen/außen

-Außenlaufring innen/außen

-Dichtring

-Fett

Das Problem ist.. Das bei eBay Angeboten, aber auch bei kfzteile24 immer irgendetwas fehlt.. Fettkappe, Mutter, Kronensicherung und vorallen die Druckscheibe/Unterlegscheibe fehlt immer?!

Soll man da das alte Zeug nehmen oder wie?

Kann man sowas kaufen? - Aber da fehlt halt au...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

A4 B5 1.6 ADP Radlager defekt?

$
0
0

Hallo Auto Gemeinde!

Habe einen Audi A4 B5 Bj 1995 mit 227.000 km auf der Uhr. So ist er recht zuverlässig, außer dass der Schlüssel nicht immer erkannt wird und vorne links das Radlager(?) Geräusche macht. Womit ich schon bei der ersten Frage bin.

Bei geradeausfahrt ca. ab 60 km/h fängt es vorne links an zu summen und wird bis 100km/h auch etwas lauter. Aber jetzt kommts. Dies ist nicht immer so! Aktuell ist es so, dass 1 Tag Geräusche macht und den nächsten Tag ist das Geräusch für mehrere Wochen weg. Absolute Stille, egal bei welcher Geschwindigkeit oder Kurvenfahrten. Es tritt also sporadisch auf. Kann es denn überhaupt das Radlager sein?

Und zu meiner 2. Frage:

Aufgrund eines Berufswechsels fahre ich am ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Stoßaufladungskrümmer, Ja ? Nein ?

$
0
0

Hallo,

Da ich gestern gesehen habe das ein Krümmer hinüber ist, habe ich daran gedacht, zu Stoßaufladungskrümmern von Arlows zu greifen.

Was sagt ihr so zu Stoßaufladungskrümmern ? Kann man mit solchen Krümmern auch im normalen Straßenverkehr unaufällig fahren ? Das Stoßaufladungskrümmer keine Zulassung haben weiß ich ^^

Lieber hätte ich die originalen, aber da hätte ich zuviel Angst, dass bei dennen das Innere vom Krümmer wieder kaputt ist. Man weiß ja nicht was so verkauft wird.

Wäre nett wenn ich ein paar Meinungen zu Stoßaufladungskrümmern bekommen würde :-)

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Audi S4 B5/8D Krümmer klappern

$
0
0

Grüße ????

Ich habe einen Audi S4 von 1998. Er hat jetzt 87000km runter und seit einiger Zeit klappert der rechte Krümmer. Der Vorbesitzer meinte es gab da mal eine Rückrufaktion wo die Krümmer getauscht wurden aber die hat er irgendwie verpasst. Das klppern soll durch den Kontakt des Krümmerrohres mit dem darum liegenden Hitzeschutzblech zustande kommen.

Ich hatte mir überlegt einfach das klppernde Hitzeschutzblech vom Krümmerrohr abzutrennen und es durch Titanband zu ersetzen.

Was haltet ihr davon?

Mfg

Christian


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Probleme mit der Wegfahrsperre bei Kälte

$
0
0

Hallo,

mein Audi A4 B5 Bj.1995 macht grosse Probleme mit der Wegfahrsperre.

Das Problem besteht seit ca. einem halben Jahr.

Ich hab hier schon darüber gelesen und gemerkt dass das ein sehr häufiges Problem bei diesem Modell ist.

Wenn es draussen kalt ist ( unter 20C) oder nass ist gibt es Probleme beim Starten. Manchmal startet er sofort aber der Motor läuft nicht rund und die Benzinzufuhr ist vermutlich blockiert oder gestört. Der Motor stottert dann und ruckelt, wenn man dann fährt kann es passieren, dass er während der Fahrt wieder aus geht. Es kann auch passieren dass er gar nicht angeht.

Ich hab auch schon den Fehlerspeicher auslesen lassen, es wurde dann die Drosselklappe und ein Tempera...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Bremswarnleuchtenproblem Bj 2000 AJM

$
0
0

Hallo,

hab seit kurzem das Problem, dass während der Fahr die rote Bremswarnleuchte angeht (ca. 30 sek.) und es 3x piepst.

Hatte zuerst über google einige Beiträge dazu gefunden, dass es an einer schwachen Batterie liegt, und durch zu geringer Spannung im ABS-Steuergerät kommt es zu dem Fehler. Aber das sollte angeblich nur beim Starten sein.

Bei mir ist es für gewöhnlich nur beim Fahren und da hauptsächlich beim Beschleunigen und bei Bergauffahrt.

Daher etwas weiter gesucht, und gefunden, dass es auch sein kann, dass eine zu geringe Füllstandsmenge diese Fehlermeldung verursachen kann.

So nun hat sich das Fehlerbild bei mir aber etwas geändert seit Auftreten des Problems. Mittlerweil...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum

Werkzeug Freiauf LiMa welches?

$
0
0

Welches ist das richtige Werkzeug für den LiMa Freilauf?

33 Zähne für die Nuss?

Der Einsatz für die Welle? Torx oder Vielzahn? Oder kann man das definitiv nicht eingrenzen ohne nachzusehen? Bj 97 AFN


Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B5 Forum
Viewing all 7814 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>